Die
folgenden Teilnahmebedingungen gelten für alle Veranstaltungen von
und mit Andrea
Bethge,
sofern nicht ausdrücklich andere Bedingungen kommuniziert wurden.
Bei
Fragen zu diesen Bedingungen wenden Sie sich bitte an:
playful.piaffe
by Andrea Bethge
An
der Quelle 8, 32469
Petershagen
Telefon:
+49-(0)151-61442878
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte
informieren Sie sich selbstständig über unsere Teilnahmebedingungen
und halten Sie
sich
über etwaige Änderungen auf dem Laufenden. Sofern
nicht ein anders lautender
schriftlicher
Vertrag unterzeichnet wurde, gehen wir bei Anmeldung Ihrerseits zu
Unterricht,
Lehrgängen oder Kursen davon aus, dass Sie unsere AGB gelesen und
diesen
zugestimmt
haben.
§1
Unterricht
Voraussetzung Andrea
Bethge unterrichtet unabhängig von Alter, Leistungsstand und
Pferderasse. Jeder,
der
es wünscht, kann zum Unterricht nach Münchehagen kommen oder sich
von Frau
Bethge
im heimatlichen Stall unterrichten lassen. Andrea Bethge holt Reiter
und Pferd auf
ihrem
aktuellen Kenntnisstand ab und arbeitet mit ihnen gemeinsam an einer
Verbesserung.
Dabei können generell keinerlei Erfolgsversprechen gegeben werden.
Die
Art und Dauer des Unterrichts sind beliebig wählbar. Lediglich
Andrea Bethge
unbekannte
Reiter müssen für die erste Einheit mindestens 60 Minuten
einplanen, da sie
sich
zunächst ein Bild des Pferd-Reiter-Paares machen muss. Beritt durch
Andrea Bethge
ist
auf Wunsch während des Unterrichts selbstverständlich ebenso
möglich, außerdem
Boden-
und Longentraining sowie Theorieeinheiten. Über die aktuell gültigen
Preise
informieren
Sie sich bitte unter Preise.
Andrea
Bethge kommt auf Wunsch weltweit zu Ihnen nach Hause. Für externen
Unterricht
gibt
es keine Mindestteilnehmerzahl. Allerdings reduzieren sich die
Anfahrtskosten für die
einzelnen
Teilnehmer bei einer höheren Teilnehmerzahl deutlich. Über die
aktuell gültigen
Preise
informieren Sie sich bitte unter Preise.
Bitte
beachten Sie, dass reguläre Trainingseinheiten EXTERN nur montags
bis
donnerstags,
in Ausnahmefällen auch freitags möglich sind.
Anmeldung Die
Anmeldung kann formlos per Email, SMS, Anruf oder persönlicher
Vereinbarung
erfolgen.
Sobald Sie eine positive Rückmeldung erhalten, gilt der
Unterrichtstermin als
vereinbart.
Rücktritt/Absage Generell
ist eine Absage eines vereinbarten Unterrichtstermins bis 48 Stunden
vorher
möglich.
Danach
muss leider eine Pauschale von 80€ pro vereinbarter Stunde in
Rechnung
gestellt
werden. Es
bleibt dem Kunden dabei unbenommen, einen geringeren Schaden
nachzuweisen
Versicherungsschutz Andrea
Bethge übernimmt keine Haftung für eventuell auftretende Unfälle
oder Schäden.
Eine
Realisation der Tiergefahr (Erschrecken, Buckeln usw.) kann auch mit
einem
professionellen
Trainer nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Bitte machen Sie das
sich
bzw.
Ihrem Kind klar und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind nur unter
Aufsicht das
Reitgelände
betritt. Beim Reiten sollten Sie bzw. Ihr Kind aus Sicherheitsgründen
einen
Helm
und ggf. eine Schutzweste tragen. Trotzdem können Unfälle
passieren. Sorgen Sie
daher
für einen ausreichenden Versicherungsschutz für sich bzw. Ihr Kind.
Für Pferde ist
eine
Tierhalterhaftpflicht-versicherung Pflicht.
Für
Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen
Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir
stets unbeschränkt
• bei
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei
vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei
Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit
der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig
vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von
uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die
Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren
Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet
werden muss.
Im
Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Training
auf der playful.piaffe-Anlage Es
wird ausdrücklich angeraten, nur mit Reithelm auf der
playful.piaffe-Anlage zu reiten.
Erfolgt
dies nicht, tragen Sie das damit einhergehende Risiko für
Kopfverletzungen allein.
Das
Reiten auf der playful.piaffe-Anlage erfolgt auf eigenes Risiko, es
sei denn ein
etwaiger
Schaden tritt durch grob fahrlässiges bzw. vorsätzliches
pflichtwidriges Verhalten
der
Betreiberin ein.
playful.piaffe
haftet nicht für Schäden an Ihren Pferden oder Zubehörstücken, es
sei denn,
diese
Schäden beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der
Betreiberin bzw. derer
Erfüllungsgehilfen.
Ebenso haftet playful.piaffe nicht für etwaige Unfälle bzw.
Verletzungen
Ihres
Pferdes, gleichgültig ob diese inner- oder außerhalb der Reitanlage
eintreten.
Sie
haften für Schäden, die durch Sie, Ihre Familienangehörigen, eine
von Ihnen
beauftragte
Person oder Ihr Pferd an den Einrichtungen der playful.piaffe-Anlage
verursacht
werden.
Impfschutz Bei
Trainingseinheiten auf der playful.piaffe-Anlage muss für das Pferd
ein gültiger
Impfschutz
(Tetanus & Influenza) bestehen und der Equidenpass unaufgefordert
vorgezeigt
werden.
§2
Trainingstage
Voraussetzung Eine
Teilnahme an individuellen Trainingstagen steht jedem offen –
unabhängig von
Ausbildungsstand,
Alter, Pferderasse oder Reitweise. Die Art, Dauer und Anzahl der
Trainingseinheiten
ist dabei frei wählbar. Lediglich Andrea Bethge unbekannte Reiter
müssen
für die erste Einheit mindestens 60 Minuten einplanen, da sie sich
zunächst ein
Bild
des Pferd-Reiter-Paares machen muss. Beritt durch Andrea Bethge ist
auf Wunsch
während
der Trainingstage selbstverständlich ebenso möglich, außerdem
Boden- und
Longentraining
sowie Theorieeinheiten. Eine Gastbox kann gestellt werden. Über die
aktuell
gültigen Preise informieren Sie sich bitte unter Preise.
Anmeldung Die
Anmeldung kann formlos per Email, SMS, Anruf oder persönlicher
Vereinbarung
erfolgen.
Sobald Sie eine positive Rückmeldung – schriftlich oder mündlich
– durch Frau
Bethge
oder ihre Erfüllungsgehilfen erhalten, gilt die Anmeldung als
erfolgt.
Absage/Rücktritt Die
Absage der vereinbarten Trainingstage ist bis zwei Wochen vorher
möglich, danach nur
noch,
wenn Ersatzteilnehmer gefunden werden. Andernfalls wird eine
Pauschale von 80€
pro
Tag und vereinbarter Trainingseinheit fällig.
Es
bleibt dem Kunden dabei unbenommen, einen geringeren Schaden
nachzuweisen
Haftung Andrea
Bethge übernimmt keine Haftung für eventuell auftretende Unfälle
oder Schäden.
Eine
Realisation der Tiergefahr (Erschrecken, Buckeln usw.) kann auch mit
einem
professionellen
Trainer nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Bitte machen Sie das
sich
bzw.
Ihrem Kind klar und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind nur unter
Aufsicht das
Reitgelände
betritt. Beim Reiten sollten Sie bzw. Ihr Kind aus Sicherheitsgründen
einen
Helm
und ggf. eine Schutzweste tragen. Trotzdem können Unfälle
passieren. Sorgen Sie
daher
für einen ausreichenden Versicherungsschutz für sich bzw. Ihr Kind.
Für Pferde ist
eine
Tierhalterhaftpflichtversicherung Pflicht.
Es
wird ausdrücklich angeraten, nur mit Reithelm auf der
playful.piaffe-Anlage zu reiten.
Erfolgt
dies nicht, tragen Sie das damit einhergehende Risiko für
Kopfverletzungen allein.
Das
Reiten auf der playful.piaffe-Anlage erfolgt auf eigenes Risiko, es
sei denn ein
etwaiger
Schaden tritt durch grob fahrlässiges bzw. vorsätzliches
pflichtwidriges Verhalten
der
Betreiberin ein.
playful.piaffe
haftet nicht für Schäden an Ihren Pferden oder Zubehörstücken, es
sei denn,
diese
Schäden beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der
Betreiberin bzw. derer
Erfüllungsgehilfen.
Ebenso haftet playful.piaffe nicht für etwaige Unfälle bzw.
Verletzungen
Ihres
Pferdes, gleichgültig ob diese inner- oder außerhalb der Reitanlage
eintreten.
Sie
haften für Schäden, die durch Sie, Ihre Familienangehörigen, eine
von Ihnen
beauftragte
Person oder Ihr Pferd an den Einrichtungen der playful.piaffe-Anlage
verursacht
werden.
Im
übrigen gilt: Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns,
unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht
wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei
vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei
Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit
der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig
vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von
uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die
Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren
Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet
werden muss.
Im
Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Impfschutz Bei
Trainingseinheiten auf der playful.piaffe-Anlage muss für das Pferd
ein gültiger
Impfschutz
(Tetanus & Influenza) bestehen und der Equidenpass unaufgefordert
vorgezeigt
werden.
§3
Lehrgänge
Voraussetzung Lehrgänge
können sowohl im In- als auch im Ausland abgehalten werden. Andrea
Bethge
kommt
weltweit zu Ihnen nach Hause. Die aktuellen Konditionen finden Sie
unter Preise.
Diese
sind vom Veranstalter zu tragen und auf die Teilnehmer umzulegen.
Teilnehmen
kann Jeder unabhängig von Alter, Leistungsstand und Pferderasse.
Andrea
Bethge
holt Reiter und Pferd auf ihrem aktuellen Kenntnisstand ab und
arbeitet mit ihnen
gemeinsam
an einer Verbesserung. Dabei können generell keinerlei
Erfolgsversprechen
gegeben
werden.
Die
Art und Dauer der Lehreinheiten sind beliebig wählbar. Lediglich
Andrea Bethge
unbekannte
Reiter müssen für die erste Einheit mindestens 60 Minuten
einplanen, da sie
sich
zunächst ein Bild des Pferd-Reiter-Paares machen muss. Dazu kann es
notwendig
werden,
dass Andrea Bethge das jeweilige Pferd einige Zeit selbst reitet.
Beritt durch
Andrea
Bethge ist auf Wunsch während des Lehrgangs selbstverständlich
ebenso möglich,
außerdem
Boden- und Longentraining sowie Theorieeinheiten.
Der
Veranstalter übernimmt die Einteilung der Reiter. Die Teilnehmer
haben unabhängig
von
der ihnen zugeteilten Zeit die Möglichkeit, während des ganzen
Kurses zuzuschauen
und
sich mit Frau Bethge auszutauschen.
Die
Kursgebühr fällt unabhängig von der Teilnehmerzahl an und wird
anteilig gemäß der
Reitdauer
auf die einzelnen Teilnehmer angepasst. Sollte ein Pensum von 8
Stunden/Tag
überschritten
werden, fallen Mehrkosten an. Zuschauer sind jederzeit erlaubt. Dem
Kursveranstalter
steht es frei, Zuschauerbeiträge zu verlangen.
Etwaige
Aufwendungen für beispielsweise Hallennutzung oder Unterkunft der
Pferde sind
vom
Veranstalter bzw. von den Teilnehmern zu tragen.
Anmeldung Im
Regelfall bekommen Sie sowohl als Veranstalter als auch als
Teilnehmer ein
Anmeldeformular.
Dieses füllen Sie bitte aus und schicken es an uns zurück. Mit dem
Ausfüllen
und Unterschreiben des Formulars gilt die Anmeldung als erfolgt. Die
Anmeldung
kann
allerdings auch formlos per Email, SMS, Anruf oder persönlicher
Vereinbarung
erfolgen.
Sobald Sie eine positive Rückmeldung – schriftlich oder mündlich
– durch Frau
Bethge
oder ihre Erfüllungsgehilfen erhalten, gilt die Anmeldung als
erfolgt.
Absage/Rücktritt Der
Rücktritt bis sechs Wochen vor Kursbeginn ist kostenfrei, danach ist
nur eine
Erstattung
möglich, wenn eine Ersatzveranstaltung gefunden wird. Gleiches gilt
für
Teilnehmer.
Der Rücktritt bis sechs Wochen vor Kursbeginn ist kostenfrei, danach
ist nur
eine
Erstattung möglich, wenn ein Ersatzteilnehmer gefunden wird.
Haftung Andrea
Bethge übernimmt keine Haftung für eventuell auftretende Unfälle
oder Schäden.
Eine
Realisation der Tiergefahr (Erschrecken, Ausschlagen, auf den Fuß
treten, Buckeln
usw.)
kann auch mit einem professionellen Trainer nicht gänzlich
ausgeschlossen werden.
Bitte
machen Sie das sich bzw. Ihrem Kind klar und sorgen Sie dafür, dass
Ihr Kind nur
unter
Aufsicht das Reitgelände betritt. Beim Reiten sollten Sie bzw. Ihr
Kind aus
Sicherheitsgründen
einen Helm und ggf. eine Schutzweste tragen. Trotzdem können
Unfälle
passieren. Bitte sichern Sie sich bzw. Ihr Kind zusätzlich durch
eine private
Unfallversicherung
ab. Für Pferde ist eine Tierhalterhaftpflichtversicherung Pflicht.
Für
die Sicherheit auf der Anlage ist der jeweilige Betreiber
verantwortlich.
Im
übrigen gilt: Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns,
unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht
wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei
vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei
Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit
der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig
vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von
uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die
Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren
Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet
werden muss.
Im
Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
§4
Beritt
Voraussetzungen Grundsätzlich
kann jedes Pferd, unabhängig von Rasse, Alter, Geschlecht und
Ausbildungsstand
zum Training auf die playful.piaffe-Anlage gebracht werden.
Allerdings
muss
das Pferd über eine gültige Tetanus-, Herpes- und Influenzaimpfung
verfügen,
regelmäßig
geimpft und entwurmt sein und außerdem frei von ansteckenden
Krankheiten.
Der
Equidenpass ist unverzüglich mit dem Pferd zu übergeben.
Die
aktuellen Konditionen für den Beritt finden Sie unter Preise.
Anmeldung Die
Anmeldung Ihres Pferdes zum Beritt kann formlos per Email, SMS, Anruf
oder
persönlicher
Vereinbarung erfolgen. Sobald Sie eine positive Rückmeldung –
schriftlich
oder
mündlich – durch Frau Bethge oder ihre Erfüllungsgehilfen
erhalten, gilt die
Anmeldung
als erfolgt. Spätestens bei Einstallung des Berittpferdes erhalten
Sie einen
Berittvertrag.
Mit
der Anmeldung wird eine Reservierungsgebühr von 750€ fällig.
Diese wird voll auf den
ersten
Monatsbetrag angerechnet.
Absage/Rücktritt Der
Rücktritt ist bis drei Monate vor Berittbeginn kostenfrei möglich,
die
Reservierungsgebühr
wird voll erstattet. Erfolgt die Stornierung der Anmeldung zu einem
späteren
Zeitpunkt, verfällt die Reservierungsgebühr zugunsten von
playful.piaffe.
Bei
einer festgelegten Vertragslaufzeit unter drei Monaten beträgt die
Kündigungsfrist vier
Wochen
zum Monatsende. Wenn mindestens drei Monate vereinbart wurden, können
beide
Parteien
das Vertragsverhältnis nach zwei Monaten am 3. Werktag eines Monats
zum
Ablauf
des darauffolgenden Monats kündigen. Die Kündigung hat schriftlich
zu erfolgen.
Eine
mögliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt von der
vereinbarten
Kündigungsfrist
unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der
Einsteller
mit der Zahlung der fälligen Beträge länger als 14 Tage in Verzug
gerät oder
aber
wiederholt gegen die Anlagennutzungsordnung verstößt.
Eine
vorübergehende Abwesenheit des Pferdes (Turnierbesuche,
Klinikaufenthalte u. ä.)
entbindet
nicht von der Verpflichtung zur Zahlung der vereinbarten monatlichen
Beträge.
Gleiches
gilt soweit das Pferd nach einer erfolgten Kündigung des
Vertragsverhältnisses
ausgestallt
wird, bevor aufgrund der Kündigungsfrist der Vertrag tatsächlich
beendet ist.
Ersparte
Aufwendungen können in diesem Fall nicht entgegengehalten werden.
Unterbringung Ihr
Pferd wird für den Zeitraum des Beritts in einer Box untergebracht. Im Berittpreis sind Fütterung mit Heu und
Hafer nach
Bedarf,
regelmäßiges Ausmisten und Einstreuen der Box nach Bedarf sowie
witterungsabhängig
Freilauf auf Paddock oder Wiese enthalten, außerdem natürlich die
Nutzung
der Anlage.
Gefüttert
wird nach Ihren Vorgaben, es erfolgt zudem eine Fütterungsempfehlung
seitens
playful.piaffe.
Zusatzfutter kann von Ihnen gestellt oder bei Bedarf von
playful.piaffe
organisiert
werden und wird dann gesondert in Rechnung gestellt.
Der
Freilauf erfolgt witterungsabhängig ganztags einzeln oder in der
Gruppe, wobei Sie
ausdrücklich
Ihr Einverständnis mit dem Freilauf Ihres Pferdes erklären müssen.
Die
aktuellen Preise für die Unterbringung Ihres Pferdes während des
Beritts finden Sie
unter Preise.
Training Training
und Ausbildung des Pferdes erfolgen durch Andrea Bethge bzw. durch
sie
beauftragte
Personen mit entsprechender Qualifikation. Die Ausbildung umfasst bis
zu 20
Trainingseinheiten
pro Monat. Anzahl und Dauer sowie Art der Trainingseinheiten richten
sich
nach Ermessen von Frau Bethge. Die Ausbildung erfolgt sowohl unter
dem Sattel als
auch
an der Longe und enthält diverse weitere Trainingselemente vom Boden
aus. Dabei
wird
keinesfalls der Erfolg des Beritts geschuldet, sondern ausschließlich
die pflichtgemäße
Unterweisung
des Pferdes.
Ermächtigung
Tierarzt, Hufschmied, … Geben
Sie Ihr Pferd bei uns in Beritt, ermächtigen Sie playful.piaffe,
notwendige
Hufschmied-
und Tierarztbehandlungen bei Ihrem Pferd vornehmen zu lassen. Hierbei
werden
Ihnen die anfallenden Kosten direkt von Tierarzt oder Hufschmied in
Rechnung
gestellt.
Natürlich liegt die Wahl des Tierarztes bzw. Hufschmiedes bei Ihnen.
Sollten
die gewünschten Personen im Falle einer notwendigen Behandlung
jedoch nicht
erreichbar
sein bzw. nicht zur Verfügung stehen, ist playful.piaffe berechtigt,
einen
Tierarzt,
eine Tierklinik bzw. einen Hufschmied ihrer Wahl mit den notwendigen
Arbeiten
zu
beauftragen. In diesem Fall sind Sie ebenfalls zur Erstattung der
Kosten an die
Dienstleister
verpflichtet.
Sie
werden selbstverständlich über sämtliche Auffälligkeiten im
Verhalten oder bezüglich
der
Gesundheit Ihres Pferdes unterrichtet. playful.piaffe ist allerdings
berechtigt und
verpflichtet,
im Notfall ohne Rücksprache einen Tierarzt oder einen Hufschmied zu
beauftragen.
Wenn nach den Umständen die Möglichkeit besteht, wird Ihr
Einverständnis
vorher
eingeholt.
Sollte
es notwendig werden, transportiert playful.piaffe das Berittpferd zu
tierärztlichen
Behandlungen
bzw. in die Tierklinik. Hierfür werden Ihnen eine Kostenpauschale in
Höhe
von
1,00€ pro Kilometer zzgl. Mehrwertsteuer sowie einen Stundensatz
von 80€ pro
Stunde
in Rechnung gestellt.
Impfschutz Bei
Beritt auf der playful.piaffe-Anlage muss für das Pferd ein gültiger
Impfschutz (Tetanus
&
Influenza) bestehen und der Equidenpass beim Einstallen
unaufgefordert vorgezeigt
werden.
Versicherung
und Haftung Sie
sind verpflichtet, für das eingestellte Pferd eine
Tierhalterhaftpflichtversicherung
abzuschließen
und während der gesamten Vertragslaufzeit des Beritts
aufrechtzuerhalten.
Können
Sie uns einen entsprechenden Nachweis über den bestehenden
Versicherungsvertrag
nicht erbringen, sind wir gezwungen, auf Ihre Kosten einen
entsprechenden
Tierhalterhaftpflichtversicherungsvertrag für das Pferd
abzuschließen.
Sie
haften für Schäden, die durch Sie, Ihre Familienangehörigen, eine
von Ihnen
beauftragte
Person oder das eingestellte Pferd an den Einrichtungen der
Reitanlage verursacht werden.
playful.piaffe
haftet nicht für Schäden an den eingestellten Pferden oder
Zubehörstücken
des
Einstellers, es sei denn, diese Schäden beruhen auf grober
Fahrlässigkeit oder Vorsatz
der
Betreiberin bzw. derer Erfüllungsgehilfen. Auch haftet
playful.piaffe nicht für etwaige
Unfälle
bzw. Verletzungen des Pferdes, gleichgültig ob diese inner- oder
außerhalb der
Reitanlage
eintreten.
Von
den vorstehenden Rechtsbeschränkungen ausgenommen ist eine Haftung
bei Vorsatz
oder
Arglist. Hinsichtlich von Schadenersatzansprüchen gelten die
vorstehenden
Rechtsbeschränkungen
auch nicht für eine Haftung bei grob fahrlässig verursachten
Schäden
und nicht für Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper,
Gesundheit), die
auf
einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Betreiberin oder einer
vorsätzlichen oder
fahrlässigen
Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder
Erfüllungsgehilfen
beruhen.
Alle
Ausrüstungsgegenstände, die Sie dem Berittpferd mitgeben, sollten
mit dem
Pferdenamen
beschriftet sein. Für den Verlust bzw. die Beschädigung übernimmt
playful.piaffe
keine Haftung. Sorgen Sie ggf. für Versicherungsschutz.
Alle
Pferde erhalten auf der playful.piaffe-Anlage witterungsbedingt
ganztägigen Freilauf
allein
oder in der Gruppe. Sie tragen das mit dem Freilauf verbundene
Risiko.
Ihnen
wird ausdrücklich angeraten, nur mit Reithelm auf der
playful.piaffe-Anlage zu
reiten.
Erfolgt dies nicht, tragen Sie das damit einhergehende Risiko für
Kopfverletzungen
allein.
Das Reiten auf der playful.piaffe-Anlage erfolgt auf eigenes Risiko,
es sei denn ein
etwaiger
Schaden tritt durch grob fahrlässiges bzw. vorsätzliches
pflichtwidriges Verhalten
der
Betreiberin ein.
Krankheits-
/verletzungsbedingter Ausfall Sollte
Ihr Pferd im Vertragszeitraum erkranken bzw. sich verletzen, so dass
ein Beritt nicht
möglich
ist, müssen Sie Ihre Vertragsleistungen trotzdem erfüllen. Der
Beritt wird
nachgeholt
bzw. durch die aufwendige Pflege des Pferdes ersetzt. Können oder
möchten
Sie
die erkrankungs- oder verletzungsbedingte Pflege und Versorgung Ihres
Pferdes nicht
selbst
leisten, wird diese von Andrea Bethge oder von durch sie beauftragten
Personen,
die
eine entsprechende Qualifikation aufweisen, übernommen und gilt als
Beritt.
Können
und möchten Sie die erkrankungs- oder verletzungsbedingte Pflege und
Versorgung
Ihres Pferdes selbst leisten, wird der Beritt nachgeholt, sobald ein
Training des
Pferdes
wieder möglich ist.
Soweit
der Beritt aus gesundheitlichen Gründen des Pferdes für länger als
vier Wochen
nicht
möglich ist, haben Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht nach
Ablauf dieser vier
Wochen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, den Beritt auszusetzen. Ihr
Pferd kann gegen
Übernahme
der Kosten für die Unterbringung auf der playful.piaffe-Anlage
verbleiben.
Bei
Verkauf oder Tod des eingestallten Pferdes gelten die vereinbarten
Kündigungsfristen.
Forderungen playful.piaffe
hat wegen fälliger Forderungen aus dem Ausbildungsvertrag gegen den
Einsteller
ein Pfandrecht an dem eingestellten Pferd bzw. den eingestellten
Pferden sowie
an
den eingebrachten Zubehörstücken und ist befugt, sich aus diesem
Pfand zu
befriedigen.
playful.piaffe ist berechtigt, nach vorheriger schriftlicher
Mitteilung und nach
Ablauf
einer Frist von vier Wochen nach dieser Mitteilung, das Pferd bzw.
die Pferde sowie
die
Zubehörstücke freihändig zu verkaufen, soweit innerhalb der
vierwöchigen Frist ab
schriftlicher
Mitteilung nicht die volle rückständige Summe durch den Einsteller
gezahlt
wird.
Ein etwaiger durch playful.piaffe erzielter Überschuss wird an den
Einsteller
ausgekehrt.
§4
Pferdevermittlung/Verkaufspferde
Bei
Vermittlung von Verkaufspferden erhebt playful.piaffe die
marktübliche
Vermittlungsprovision
in Höhe von 10 % des Verkaufspreises.
Stand 03.06.2022
created with
Joomla Template Creator .